Sie sind hier: Bürgerservice  >  Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen


Am vergangenen Wochenende, dem 5. und 6. April, feierte die Löwenstadt mit dem traditionellen „Früh im Jahr Markt“ einen gelungenen Auftakt in die Marktsaison 2025. Bei durchgehend sonnigem Wetter präsentierte sich die Hachenburger Innenstadt als lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt. Besonders der verkaufsoffene Sonntag lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Stadt und sorgte für reges Treiben in den Gassen rund um den Alten Markt.

Weiterlesen

Seit 35 Jahren sorgt die Hachenburger KulturZeit für einen frischen Kulturwind im Westerwald. Mal weht es stürmisch wild mit Open-Air-Konzerten, mal aufregend witzig mit Kabarett und dann wieder erfrischend ­innovativ mit ungewöhnlichen Festivals, die lange in Erinnerung bleiben. Zur Verstärkung unseres Teams ­suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Kulturfachkraft (m/w/d)

in Teilzeit (18 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben sind u.a. die Vorbereitung, Durchführung sowie Nachbereitung von…

Weiterlesen

Die Kinderstadtdirektoren von Hachenburg haben ihr Arbeitsbüro im historischen Rathaus bezogen und sind bereits mit großem Engagement in ihre neue Rolle gestartet. Acht Grundschüler aus den beiden Hachenburger Grundschulen haben sich nach einem ersten Kennenlernen schnell den ersten Aufgaben gestellt und arbeiten nun an wichtigen Themen für die Kinder der Stadt.

Weiterlesen
Wald und erlebnispädagogische Spiele
Weiterlesen

Am Samstag, den 12. April findet wieder die „Aktion Saubere Landschaft“ statt, zu der wir Bürgerinnen und Bürger herzlichst einladen, sich aktiv an der Sammelaktion zu beteiligen. Die Aktion startet um 10:00 Uhr. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist der Parkplatz am Landschaftsmuseum, von dem aus die Helfer in kleinere Gruppen aufgeteilt werden. Jede Gruppe übernimmt bestimmte Sammelgebiete im Stadtgebiet. Die Stadt Hachenburg stellt Müllsäcke zur Verfügung. Es wird jedoch darum gebeten, eigene…

Weiterlesen

Nachdem wir durch Experteninterviews bereits wertvolle Perspektiven und Erwartungen der Innenstadtakteure zur Hachenburger Innenstadt sammeln konnten, möchten wir nun in einem Workshop auch Bürgerinnen und Bürger in den Prozess einbinden.

Dazu haben wir am Mittwoch, den 23. April 2025, um 18:30 Uhr eine Perspektiven-Werkstatt geplant. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Gemeinsam wollen wir an einer Zukunftsvision für die historische Innenstadt arbeiten und in einem Werkstattverfahren Ideen sowie…

Weiterlesen
Jetzt mitmachen!
Weiterlesen

Mit großer Freude eröffnete Birgit Hanz ihr neues Geschäft "Zeit für Wolle" in der Graf-Heinrich-Straße 4. Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Citymanagerin Timea Zimmer ließen es sich nicht nehmen, der engagierten Unternehmerin persönlich zur Geschäftseröffnung zu gratulieren und sich selbst einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten zu verschaffen.

Birgit Hanz hat ihr Hobby zur Berufung gemacht. Die leidenschaftliche Strickerin liebt es, am Abend auf dem Sofa zur Ruhe zu kommen und mit Wolle…

Weiterlesen

Die Mitglieder des Stadtrates Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Montag, den 07.04.2025, 19:00 Uhr, in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, eingeladen.

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

I. Öffentlicher Teil:

  1. Bekanntgaben

  2. Haushalt 2025 Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2025 mit Bestandteilen und Anlagen und weiteren Erläuterungen

  3. Beratung und Beschlussfassung über die weitere Verwendung der städtischen Liegenschaft "Ermenstraße 1"

  4. Widmu…

Weiterlesen

Die Stadtbücherei Hachenburg erweitert ihr Angebot und lädt nun auch Vorschulkinder zum beliebten Leseclub ein! Am 8. April von 16:30 bis 17:00 Uhr freuen sich die beiden engagierten Fünftklässlerinnen Anna und Finja, Kinder ab 5 Jahren bis zur 2. Klasse in die wunderbare Welt der Geschichten von Astrid Lindgren (Madita und Lisabet aus Birkenlund) zu entführen.

Weitere Informationen gibt es direkt in der Stadtbücherei Hachenburg. Wir freuen uns auf viele neugierige Zuhörer.

Weiterlesen