Das beliebte Löwencafé in Hachenburg erstrahlt in neuem Glanz: Nach einer umfassenden Renovierung empfingen Geschäftsführer Marco Müller und sein Team Stadtbürgermeister Stefan Leukel sowie Citymanagerin Timea Zimmer in den neuen Räumlichkeiten, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Seit 1986 ist das Traditionsunternehmen Hehl mit einem Fachgeschäft in Hachenburg vertreten – zunächst in der Tilmannstraße, dann zusätzlich in der Saynstraße und seit 15 Jahren in der Graf-Heinrich-Straße. Schon die erste Filiale in der Tilmannstraße legte den Grundstein für die Erfolgsgeschichte in der Löwenstadt. Heute gehört das Löwencafé fest zum Stadtbild und ist ein Treffpunkt für alle, die Genuss, Hochwertigkeit und Gemütlichkeit lieben.
Mit der Renovierung hat Marco Müller, selbst Bäckermeister, seit 2016 Geschäftsführer und seit 2023 Inhaber, die Besonderheit der Löwenstadt Hachenburg aufgegriffen: Gold, Weiß und Schwarz sowie edle Stoffe und Muster verleihen dem Café einen royalen Touch – passend zum goldenen Löwen. „Man muss auf dem Laufenden bleiben und mit der Zeit gehen“, so Müller. Gleichzeitig bleibt das Löwencafé seinen Wurzeln treu: Rezepte, die seit Jahrzehnten überliefert sind, oder der Sauerteig vom Firmengründer, der bis heute täglich gezüchtet wird, stehen sinnbildlich für die Verbindung aus Tradition und Moderne.
Das Unternehmen Backhaus Hehl, mit Stammsitz in Müschenbach, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute betreibt es 12 Filialen im Umkreis von rund 30 Kilometern, beschäftigt 158 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mehrfach für seine hohe Qualität ausgezeichnet worden. Dreimal täglich wird frisch gebacken – ein Anspruch, den die Kundinnen und Kunden schmecken.
Mit Linda Hartwig, Tochter der früheren Besitzer, steht eine weitere Geschäftsführerin und Inhaberin an der Spitze. Sie verantwortet vor allem Öffentlichkeitsarbeit und Mediengestaltung und sorgt dafür, dass der Familienbetrieb nun auch in der dritten Generation weiterhin persönlich und nahbar bleibt.
Das Löwencafé vereint damit das Beste aus beiden Welten: ein traditionsreicher Betrieb mit Herz und Handwerk – und ein moderner Ort zum Wohlfühlen, der mit seinem neuen Look den Geist der Löwenstadt Hachenburg individuell aufgreift.